Das
FideS-Doppelradmodell dient dazu, die Konzeption und Reflexion von forschendem Lernen durch
die einfache Handhabung des Modells zu erleichtern und forschendes Lernen durch die
vertiefte Auseinandersetzung mit einzelnen Planungsschritten gleichzeitig zu verbessern. Es
ist anwendbar auf Lehrveranstaltungen, in denen Studierende aktiv in den Forschungsprozess
eingebunden werden und richtet sich an Lehrende oder Koordinator*innen, die forschendes
Lernen planen, durchführen und/oder evaluieren.
Im Folgenden werden Sie durch die Anwendung des Modells begleitet. Sie können
unterschiedliche Dimensionen wählen, die die Gestaltung einer Lehrveranstaltung prägen.
Sofern eine Auswahl getroffen wurde, dient sie dazu Ihre didaktischen Entscheidungen
bezüglich der Planung der Lehrveranstaltung im Modus forschendem Lernen, nachzuvollziehen.
Bitte denken Sie beim Ausfüllen an eine bestimmte Lehrveranstaltung, die sie
entweder im Nachgang reflektieren oder im Vorfeld neu konzipieren wollen. Nach Absenden des
Reflexionsbogens erhalten Sie eine grafische Darstellung Ihres Ergebnisses und können Ihre
Lehrveranstaltung mit anderen vergleichen.
Zu den Ergebnissen anderer Lehrveranstaltungen
Zum Testen